Linienbusse
Buszeiten Badfest und Projekttage
Buszeiten Badfest und Projekttage


Unser sozialer Tag 2025
Wir unterstützen unsere Stadt und die Region
Bereits zum dritten Mal starteten die Schüler und Lehrer der Goetheoberschule Mügeln am 29.04.2025 das Projekt „Goetheoberschule packt an“.
Bei strahlendem Sonnenschein führten die Schüler der Klassen 5 bis 9 an diesem Tag zahlreiche Arbeiten in und um Mügeln aus.
Unterstützt wurden wir dabei vom Bauhof, vom Heimatverein, vom Umweltverein und auch vom Anglerverein. Gemeinsam mit den Mitarbeitern, welche die Schüler anleiteten, wurde z.B. in Kemmlitz Müll gesammelt, wurden Zäune und Bänke repariert und gestrichen, in Schweta der Spielplatz auf Vordermann gebracht, Äste entfernt, auf dem Mügelner Friedhof Treppen von Moos und Unkraut gesäubert und auch Bäume gepflanzt.
Für einen guten Start der Badesaison waren Schüler einer 8. Klasse im Freibad Mügeln im Einsatz, andere pflegten die Außenanlagen des AWO Seniorenzentrums in Mügeln.
In Sornzig halfen unsere Schüler den Landfrauen bei der Vorbereitung des Blütenfestes und auch der Bauhof bekam in Glossen tatkräftige Unterstützung.
Den Abschluss unseres erfolgreichen Arbeitseinsatzes bildete ein gemeinsames Mittagessen im Gerätehaus der Feuerwehr Mügeln. Dort wurden wir von Mitarbeitern der Freiwilligen Feuerwehr und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern mit einem leckeren Mittagessen verwöhnt. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich und natürlich auch bei der Stadt Mügeln als Sponsor.



Änderung Busfahrplan
voraussichtlich 26.04 bis 13.06.2025
Aufgrund einer Straßensperrung kommt es zu folgenden Änderungen:
Zschaitz 06:07 Uhr
Ottewig 06:10 Uhr
Münchhof 06:15 Uhr
Ostrau Penny entfällt, alle Kinder zur Haltestelle Hammer
Jahna 06:30 Uhr
Weiterer Hinweis:
Die Haltestelle Niederlützschera am Dreieck von Sömnitz wird verlegt zum Kreisel an der Einfahrt zum Bauern.
Starke Töne für eine stürmische Geschichte
Es ist die Geschichte zweier junger Menschen, deren Liebe stärker ist als die Feindschaft ihrer Umwelt. Am 26.03.2025 fand das jährliche Schülerkonzert der Sächsische Bläserphilharmonie in der Turnhalle der Grundschule Tintenklecks in Mügeln statt. Die Schüler der Klassen 8 bis 10 hatten die Möglichkeit, die berühmte Musik von Leonard Bernstein in einer neuen und aufregenden Weise zu erleben. Sie lauschten einer Auswahl von Stücken aus dem Musical „West Side Story“, die sowohl die dramatischen als auch die romantischen Elemente der Geschichte einfingen. Diese moderne Romeo und Julia Geschichte bot nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern war auch eine Gelegenheit für die Schüler, sich mit den Themen des Musicals auseinanderzusetzen. Mit einer verbindenden Moderation wurden die unterschiedlichen Elemente und Strukturen schülerorientiert vorgestellt und so Zugang zu einem ganzheitlichen Musikerlebnis ermöglicht.
Buszeiten Badfest und Projekttage
Buszeiten Badfest und Projekttage


Unser sozialer Tag 2025
Wir unterstützen unsere Stadt und die Region
Bereits zum dritten Mal starteten die Schüler und Lehrer der Goetheoberschule Mügeln am 29.04.2025 das Projekt „Goetheoberschule packt an“.
Bei strahlendem Sonnenschein führten die Schüler der Klassen 5 bis 9 an diesem Tag zahlreiche Arbeiten in und um Mügeln aus.
Unterstützt wurden wir dabei vom Bauhof, vom Heimatverein, vom Umweltverein und auch vom Anglerverein. Gemeinsam mit den Mitarbeitern, welche die Schüler anleiteten, wurde z.B. in Kemmlitz Müll gesammelt, wurden Zäune und Bänke repariert und gestrichen, in Schweta der Spielplatz auf Vordermann gebracht, Äste entfernt, auf dem Mügelner Friedhof Treppen von Moos und Unkraut gesäubert und auch Bäume gepflanzt.
Für einen guten Start der Badesaison waren Schüler einer 8. Klasse im Freibad Mügeln im Einsatz, andere pflegten die Außenanlagen des AWO Seniorenzentrums in Mügeln.
In Sornzig halfen unsere Schüler den Landfrauen bei der Vorbereitung des Blütenfestes und auch der Bauhof bekam in Glossen tatkräftige Unterstützung.
Den Abschluss unseres erfolgreichen Arbeitseinsatzes bildete ein gemeinsames Mittagessen im Gerätehaus der Feuerwehr Mügeln. Dort wurden wir von Mitarbeitern der Freiwilligen Feuerwehr und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern mit einem leckeren Mittagessen verwöhnt. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich und natürlich auch bei der Stadt Mügeln als Sponsor.



Änderung Busfahrplan
voraussichtlich 26.04 bis 13.06.2025
Aufgrund einer Straßensperrung kommt es zu folgenden Änderungen:
Zschaitz 06:07 Uhr
Ottewig 06:10 Uhr
Münchhof 06:15 Uhr
Ostrau Penny entfällt, alle Kinder zur Haltestelle Hammer
Jahna 06:30 Uhr
Weiterer Hinweis:
Die Haltestelle Niederlützschera am Dreieck von Sömnitz wird verlegt zum Kreisel an der Einfahrt zum Bauern.
Kuchenbasar

Projektausschreibung
Leistungsausschreibung für ein Schulprojekt
Veranstaltungsort: Goetheschule Mügeln
Datum und Uhrzeit: 26.06.2025, 08:00 – 12:00 Uhr
Veranstaltungsart: Indoor-Projekt
1. Leistungsbeschreibung
Im Rahmen des Schulprojekts soll ein interaktives und spielerisches Programm zur Förderung der folgenden Kompetenzen angeboten werden:
- Problemlösefähigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Das Projekt soll durch methodisch-didaktische Ansätze mit spielerischem und wettbewerbsorientiertem Charakter umgesetzt werden. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler aktiv einzubinden und durch praktische Übungen und Gruppenaufgaben ihre sozialen und kognitiven Fähigkeiten zu stärken.
2. Anforderungen an den Anbieter
Der Anbieter soll Erfahrung in der Durchführung von pädagogischen und interaktiven Workshops im schulischen Umfeld haben. Methoden aus den Bereichen erlebnispädagogischer Spiele, Team-Challenges und kooperative Aufgabenstellungen sind wünschenswert.
3. Rahmenbedingungen
- Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Goetheschule Mügeln statt.
- Es werden voraussichtlich ca. 180 bis 200 Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
- Die Durchführung erfolgt in Gruppen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
- Materialien und Hilfsmittel für das Projekt sind durch den Anbieter bereitzustellen.
4. Teilnahmevoraussetzungen
Alle beteiligten Personen des Anbieters müssen folgende Nachweise erbringen:
- Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als sechs Monate zum Zeitpunkt der Veranstaltung)
- Nachweis der Masernschutzimpfung gemäß gesetzlichen Vorgaben
5. Angebotsabgabe
Interessierte Anbieter sind aufgefordert, ihr Angebot bis spätestens 15.04.2025 schriftlich bei der Schulleitung der Goetheschule Mügeln einzureichen. Das Angebot sollte folgende Informationen enthalten:
- Beschreibung der geplanten Aktivitäten
- Qualifikationen der durchführenden Personen
- Kostenaufstellung
- Referenzen zu bisherigen ähnlichen Projekten
Für Rückfragen steht die Schulleitung der Goetheschule Mügeln zur Verfügung.
Spannender Wettkampf an der Goetheschule
Am 10. Januar 2025 fand nach zwei Jahren Pause das traditionelle Volleyballturnier in der Goetheschule Mügeln statt. Dieses Jahr war die Firma BUG (ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn) als Sponsor und Schirmherr vertreten. Sie sorgte sowohl für die Pokale, Medaillen als auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer.
Das Turnier soll in einem lockeren Rahmen den Schülern der 9. und 10. Klassen das teilnehmende Unternehmen mit seinen vielfältigen Ausbildungsberufen näherbringen und ihnen neue berufliche Perspektiven eröffnen. In den Spielpausen führte die Vertreterin der Firma, Frau Pollmer, intensive Gespräche mit einigen Schülern.
Spannende Spiele waren garantiert, zumal auch die Lehrer eine Mannschaft stellten. Bereits im Vorfeld kam es im Schulalltag zu humorvollen, verbalen Sticheleien zwischen Schülern und Lehrern.
Im Modus „Jeder gegen Jeden“ konnte sich schließlich die Klasse 10a ungeschlagen als Sieger des Turniers durchsetzen. Die weiteren Platzierungen waren wie folgt: die Lehrer, die Klasse 10b, die Klasse 9a, die Firma BUG und die Klasse 9b. Die drei erstplatzierten Mannschaften erhielten Medaillen, und die Sieger bekamen einen Pokal, der zukünftig als Wanderpokal fungieren soll.
Diese Veranstaltung bereitete allen Spielern und Gästen große Freude und war ein voller Erfolg. Sie soll im nächsten Jahr, voraussichtlich am 16. Januar 2026, unbedingt fortgesetzt werden.
Glücksbus an der Goetheschule

Der Glücksbus zu Besuch an unserer Schule: Präventionsprojekt „Glück sucht dich“ für die 7. bis 9. Klassen
In den letzten zwei Tagen hatte unsere Schule das Vergnügen, den Glücksbus des Präventionsprojekts „Glück sucht dich“ zu begrüßen. Diese mobile Ausstellung zur Suchtprävention richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen und bot eine eindrucksvolle und nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht und Abhängigkeit.
Das Projekt „Glück sucht dich“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für die Gefahren von Suchtverhalten zu sensibilisieren und sie zu ermutigen, einen positiven und gesunden Lebensweg zu verfolgen. In einem speziell ausgestatteten Bus, der mit verschiedenen interaktiven Stationen und Lernmaterialien ausgestattet ist, erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die unterschiedlichen Formen von Sucht und die psychologischen Mechanismen, die dahinterstehen.
Sagenhafter Rundgang durch Mügeln
'Sozialer Tag'
– wie aus neugierigen Schülern emsige Ameisen wurden
Es ist bald einen Monat her, als wir Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 uns am Mittwoch, den 10.04.2024, an verschiedenen Orten der Umgebung von Mügeln trafen, um zuzupacken und uns sozial zu engagieren. Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b und 10b, fanden uns im Park von Schweta ein. Was gab es für uns zu tun? Unkraut ziehen, Rasenkanten stechen, Spielsand sieben, Kleinholz lesen, Morast entsorgen und Laub rechen - dies stand für uns auf der Team-to-do-Liste.
Die Überraschung war riesig

als am Montag ein Anruf von HITRADIO RTL im Sekretariat unserer Schule einging. Heimlich wurde unsere Schule bei „HITRADIO RTL – Digitale Offensive für Schulen“ angemeldet worden und wir gehören zu den 20 Gewinnerschulen. Schnell wurde noch ein Übergabetermin für den Tag mit Uwe Fischer ausgemacht, welcher die Schule in der fünften Stunde besuchte und den Gutschein der Klasse 6b übergab. Erste Ideen für die Verwendung sind schon vorhanden.
Vielen Dank für die Anmeldung sowie HITRADIO RTL und der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen.
Termine
24.01.2025 | Tag der offenen Tür |
17.02.2025 - 01.03.2025 | Winterferien |
Wichtige Dokumente
Schulbusse
Bus 1 (24/25)
Zschochau, Ottewig, Zschaitz, Münchhof, Ostrau, Jahna, Pulsitz, Clanzschwitz, Auerschütz/Delmschütz, Wutzschwitz, Niederlützschera, Obersteina, Schrebitz,
Bus 2 (24/25)
Doschütz, Gadewitz, Noschkowitz/Merschütz, Kattnitz, Rittmitz, Schlagwitz, Kiebitz, Töllschütz, Göldnitz, Gallschütz, Zävertitz, Gaudlitz
Die Fahrpläne der Linienbusse findet man unter: https://ov-heideland.de/linienverzeichnis/
GTA
GTA nach Plan im Schulhaus
